Arten von Buchdruckoptionen zur Auswahl

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieses Blogbeitrags. Wenn Sie auf der Suche nach Verpackungslösungen sind, Kontaktieren Sie uns.

Der Buchdruck hat sich seit der Erfindung der ersten Druckmaschine sicherlich weit entwickelt. Dank der Technologie und verschiedener Innovationen haben Sie jetzt viele Optionen zur Auswahl. Wenn Sie wissen, was diese Optionen sind, können Sie die bestmögliche Version Ihres Buches erhalten.

Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2024 vom Packoi-Team

In diesem Artikel erhalten Sie eine bessere Vorstellung von Ihren Entscheidungen, damit Sie das Buch Ihrer Träume in veröffentlichter Form haben können.

Was ist Buchdruck?

Der Prozess des Druckens von Büchern bezieht sich auf einen 4-stufigen Prozess, der Ihre schriftlichen Inhalte in ihre veröffentlichte Form überführt. Zu diesen Büchern gehören Nachschlagewerke, Sachbücher, Romane und andere im Selbstverlag erscheinende Bücher.

Der Prozess beginnt mit der Druckvorstufe, bei der jeder dafür sorgt, dass die Seiten in der richtigen Reihenfolge sind.

Anschließend erfolgt der Druckvorgang, bei dem mit speziellen Druckern Kopien der Seiten mehrfach gedruckt werden.

Buch drucken

Der nächste Schritt ist der Postpress-Prozess, bei dem alle gedruckten Seiten des Buches auf die richtige Größe zugeschnitten werden. Bei diesem Schritt werden auch einige Seiten in Abschnitte geklebt – und zwar in der richtigen Reihenfolge.

Der letzte Schritt ist das Binden, bei dem alle Abschnitte entweder durch Nähen oder Kleben zu einem Buchrücken zusammengebunden werden.

4 Arten von Buch drucken Leistungen

Die 4 Arten von Druckdienstleistungen sind Buchdruck, Offsetdruck, Digitaldruck und Print-on-Demand-Druck. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

Werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Arten von Druckdiensten, die Sie für Ihr individuelles Buch auswählen können.

1. Buchdruck

Dies ist die älteste Art von Druckservice. Es wird derzeit auch am wenigsten genutzt. Das liegt daran, dass dies die teuerste Option ist.

Bei diesem Verfahren werden der Text und die Bilder der Buchseite auf eine Metallplatte graviert. Anschließend wird es eingefärbt, bevor Papier darüber gerollt wird. Dadurch wird das Bild Blatt für Blatt auf das Papier übertragen.

Während dies für den kommerziellen Druck von Büchern teuer ist, bevorzugen einige Kunsthandwerker es für die Veröffentlichung limitierter Auflagen von gebundenen Büchern oder Sonderausgaben von Bildbänden. Diese Methode hinterlässt einen Abdruck auf der Seite, der ihr Struktur verleiht.

2. Offsetdruck

Diese Option kam nach der Buchdruckoption. 1867 von Heinrich Kleyer erfunden, ist dies ein Druckverfahren, bei dem das Druckbild (einer Buchseite) auf einen mit Gummi überzogenen Zylinder aufgebracht wird. Diese wird dann auf Papierblätter übertragen.

Dieses einfache Verfahren macht es zu dem am meisten bevorzugten kommerziellen Druckverfahren, beispielsweise für die meisten Zeitschriften, handelsüblichen Taschenbücher usw. Es soll im Vergleich zur Buchdruckoption ein schärferes Bild erzeugen.

Buch drucken

3. Digitaldruck

Das Aufkommen der Technologie ist der Hauptgrund, warum wir diese Option zum Drucken von Büchern haben. Der Prozess umfasst einen Computer, der das digitale Bild der zu druckenden Buchseite erzeugen kann.

Diese Option ermöglicht das Drucken auf Abruf, was sie zu einer wachsenden Herausforderung macht Sie haben die Wahl, Ihr Buch drucken zu lassen.

Was diesen Druckservice auszeichnet, ist die Tatsache, dass er umweltfreundlich ist. Denn der COXNUMX-Fußabdruck des Buchdrucks ist nicht derselbe wie der des Offsetdrucks.

4. Print-on-Demand-Druck 

Wie der Name schon sagt, bedeutet dieser Druckservice, dass gedruckte Bücher nicht sofort bearbeitet werden. Die anderen Optionen drucken in großen Mengen.

Bei dieser Option wird das Buch nur in Stapeln gedruckt, je nachdem, wie viele Sie pro Bestellung benötigen.

Dies senkt die Anfangsinvestition in Ihr Buch, da die anfänglichen Druckkosten besser verwaltet werden.

Sind Sie bereit, eine individuelle Verpackung für Ihr Unternehmen zu erhalten?
Beginnen Sie mit einem Tief Mindestbestellmenge

5 Arten von Druckmethoden

Es gibt viele Möglichkeiten, Bücher zu drucken. Es ist eine gute Idee, sich die einzelnen Angebote genauer anzusehen, um das Beste für Sie zu verstehen und auszuwählen Buchdruckbedarf.

1. Mit Tintenstrahl drucken

Dazu gehört, ein digitales Abbild der benutzerdefinierten Buchseiten auf einem Computer zu haben. Dann weist es den Drucker an, Tinte zu spritzen, um die Seiten des Buches zu drucken.

Dies ist eine gängige Methode, die kommerzielle Druckereien verwenden.

2. Elektrostatisches Drucken

Bei diesem Vorgang wird ein Bild hellem Licht ausgesetzt, damit es auf ein rotierendes Selenband gedruckt wird. Das verwendete Licht ist eine Form von Elektrizität, die als Fotoleiter fungiert und statische Elektrizität auf dem Band erzeugt.

Wenn sich dieses Band dreht, passiert das Bild eine Trommel, die Tonerpulver enthält. Die statische Elektrizität bewirkt, dass der Toner am Riemen haftet, um das Bild zu erzeugen.

Buch drucken

Wenn sich das Band weiter dreht, bewegt es sich zu einem leeren Blatt Papier, das ebenfalls elektrisch geladen ist. Diese Ladung bewirkt, dass sich der Toner vom Riemen auf das Papier bewegt.

Schließlich durchläuft das bedruckte Papier Heizwalzen, um das Bild sicher zu halten.

3. Reliefdruck

Dabei wird ein erhabenes Bild verwendet, das eingefärbt und dann auf ein Stück Papier gepresst wird – genau wie ein Siegel. Das beste Beispiel für dieses Druckverfahren ist der Buchdruck. Bei dieser Methode können Metall, Holzblöcke und manchmal sogar Ton verwendet werden.

4. Tiefdruck

Dies verwendet ein vertieftes Bild, kein erhabenes. Es verwendet eine sogenannte Tiefdruckplatte, die von einem eingeschnittenen Bild auf eine Metallplatte druckt. Dieser wird mit Tinte gefüllt und dann mit Papier gepresst, um das Bild zu kopieren.

Dies ist nicht ideal für den Akzidenz- und Massendruck, da es zu viel kosten kann. Aber es kann ideal für Bücher sein, die strenge Anforderungen stellen Farbstandards

5. Flachdruck

Bei dieser Druckmethode befindet sich das Bild auf einer flachen Platte. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie mit einem Wachsmalstift ein Bild auf eine ebene Fläche zeichnen. Darauf wird Wasser gegossen und anschließend Tinte auf Ölbasis aufgetragen. Die Tinte gelangt auf natürliche Weise an die Stellen, an denen sich kein Wasser befindet, also über dem gewachsten Bild. Das Papier wird oben gedrückt, um das Bild zu erhalten.

Wichtige Überlegungen vor dem Drucken von Büchern

Der Druck von Büchern bringt viele Entscheidungen mit sich. Sie müssen das Buchformat, die Buchbindung, die Papiersorte usw. auswählen. Buchumschlag, Vorsatzpapier und Deckblattlaminierung.

Gehen wir sie nacheinander durch.

1. Buchgrößen

Buch drucken

Druckereien berücksichtigen in der Regel kundenspezifische Buchgrößen. Aber wenn Sie die Standardgröße wählen können, ist das eine kostengünstige Option. Zu den gängigen Buchgrößen gehören:

  • 148 x 105mm
  • 198 x 129mm
  • 210 x 148mm
  • 210 x 210mm
  • 216x138mm
  • 234 x 156mm
  • 246 x 189mm
  • 297 x 219mm

Diese Liste kann je nach Druckerei variieren. Stellen Sie sicher, dass Sie sich zuerst erkundigen, damit Sie sehen können, ob ihre Standardgröße etwas ist, das Sie verwenden können.

Sind Sie bereit, eine individuelle Verpackung für Ihr Unternehmen zu erhalten?
Beginnen Sie mit einem Tief Mindestbestellmenge

2. Buchbinderei

Es stehen mehrere Buchbindeoptionen zur Auswahl. Abhängig von Ihrer Vision für Ihr Buch können Sie diese Bindungsstile verwenden.

1) Klebebindung

Dies ist eine kostengünstige Bindeoption für Softcover-Bücher. Der Prozess klebt den Einband und die Seiten zusammen, bevor sie für ein perfektes Finish beschnitten werden. Dies führt zu einer Wirbelsäule mit einem quadratischen Rücken.

2) Sattelheftung

Bei dieser Buchbindemethode werden Blätter so gefaltet, dass sie wie ein Buch aussehen Broschüre. Jede Broschüre wird entlang des Rückens mit zwei Heftklammern zusammengehalten. Dies ist typisch für Zeitschriften und Broschüren. Dies ist ebenfalls kosteneffizient, eignet sich jedoch ideal für Bücher mit einer minimalen Seitenzahl.

3) Fallbindung

Akteneinband

Dies ist die traditionelle Bindungsoption für Hardcover-Bücher. Es kann entweder zusammengenäht oder zusammengeklebt werden. Das fertige Buch kann einen quadratischen oder runden Buchrücken haben. Bei dieser Art der Bindemethode ist es auch möglich, Bänder oben und unten am Buchrücken anzubringen, um ihn zu sichern.

Dieser Bindungsstil ähnelt einem Softback, ist aber etwas stärker. PUR-Kleber ist flexibler, wodurch sich Bücher weiter öffnen lassen. Außerdem hält die Bindung dadurch länger. Dies ist ideal für Bücher mit schwerem Papier oder vielen Seiten, wie die meisten Romane.

4) Drahtbindung

Bei dieser Bindemethode werden Metalldrähte zum Binden von Seiten verwendet. Es kann auch als Spulen-, Spiral- oder Ringbindung bezeichnet werden. Dies ist ideal für Bücher, die entweder auf sich selbst zurückgeklappt oder einfach flach liegen müssen. Die Buchbindung kann einen dicken Karton oder Karton verwenden.

5) Genähte Bindung

Unter den Bindungsoptionen ist dies eine der traditionellen. Der Vorgang des Bindens umfasst das Sammeln von Seiten in Abschnitte, damit sie zusammengenäht werden können. Dies ist eine starke Buchbindungsmethode, die sich ideal für ein Softcover- oder Hardcover-Buch eignet.

6) Flexi-Bindung

Diese Art der Bindung ist eine Mischung aus einem weichen Einband und einem flexiblen Buchrücken, sodass das Buch flach auf einer Oberfläche liegen kann. Das fertige Buch kann auch mit Vorsätzen versehen werden.

3. Papiertyp für Innenseiten

Buch drucken

Dies bezieht sich auf die Papierqualität, die Sie für die Innenseiten des Buches verwenden werden. Sie haben 2 Möglichkeiten.

Beschichtete Baumwolle

Beschichtete Papiersorten haben eine glatte Haptik und können eine seidenmatte, matte oder glänzende Oberfläche haben. Es eignet sich hervorragend für Grafikbücher. Die beliebtesten Briefbeschwerer sind 115 Gramm, 130 Gramm und 150 Gramm.

Unbeschichtet

Ungestrichene Papiersorten haben eine rauere Textur und eignen sich ideal für Bücher, die hauptsächlich Text enthalten. Das Finish verleiht ihm ein flaches Aussehen. Die Farbauswahl des Papiers ist Weiß oder Creme, während die Papiergewichte 70 und 80 g/m² betragen.

4. Buchcover

Buchumschläge sind die äußerste Hülle eines Buches. Bucheinbände können entweder matt oder glänzend laminiert sein. Matt sorgt für ein glattes Finish, während glänzend für einen hohen Glanzeffekt auf der Oberfläche sorgt.

Es gibt zwei Arten von Buchumschlägen.

Softcover

Ein Softcover-Buch hat zwei Möglichkeiten, sich einzudecken. Eine davon ist die einseitige Tafel, bei der nur der äußere Teil der Tafel bedruckt ist. Aufgrund seines steiferen Materials bietet es mehr Schutz, verbiegt oder verformt sich jedoch mit der Zeit.

Die andere Option ist Seide. Dies ist ideal für Bücher, die auf der Innenseite des Umschlags bedruckt werden müssen. Obwohl das Papiergewicht schwerer ist, ist es im Vergleich zum einseitigen Karton dünner.

Gebundene Ausgabe

Diese Hülle ist dicker als eine weiche Hülle und hat 3 Optionen.

Der Schutzumschlag ist ein bedrucktes Blatt, das um die Hartschale eines Buches gewickelt ist. Da es nicht beigefügt ist, können sich einige Leute dazu entschließen, es nicht zu verwenden. Dieses verfügt in der Regel über ein geprägtes Design, UV-Lack und Folienblockierung.

Die bedruckte Papierhülle oder PPC ist ein bedrucktes laminiertes Blatt, das auf die Hülle des Hardcovers gewickelt und geklebt wird. Es kann einen Schutzumschlag verwenden, aber es kann alleine in Ordnung sein.

Das Tuch dient als Einband für gebundene Bücher. Es verfügt über eine Folienblockierung für den Rücken und den vorderen Einband. Das kann teuer sein, es gibt aber auch billigere Imitationskleidung, die als Alternative verwendet werden kann.

Suchen Sie eine Buchdruckerei? Packoi Printing hilft Ihnen dabei

Es gibt viele Überlegungen, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Buch drucken zu lassen. Um Verwirrung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Unternehmen zusammenarbeiten.

Das Drucken Ihres Buches kann reibungslos und problemlos verlaufen, wenn Sie mit einem erfahrenen Lieferanten wie z Packoi-Druck.

Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Bücher zu drucken. Kontakt aufnehmen mit Ihren Vorstellungen, damit wir Ihnen ein Angebot unterbreiten können.

Jetzt sofort ein Angebot und kostenlose Muster erhalten!

Teile den Beitrag jetzt:

shelly

Hallo, ich bin Shelly!

Ich genieße die Verpackungs- und Druckindustrie sehr, weil meine Arbeit die Produkte meiner Kunden schöner und angenehmer macht. Wenn Sie Fragen zu Verpackung und Druck haben, können Sie mich gerne kontaktieren!

Vielleicht finden Sie diese Themen auch interessant

Fordern Sie ein kostenloses Angebot an

Kostenlose Standardproben kann Ihnen zur Verfügung gestellt werden, damit Sie die Qualität prüfen können.

Senden Sie Ihre Anfrage

Holen Sie sich eine kostenlose Probe!

Für Ihre Bewertung können gemäß Ihren Anforderungen kostenlose Standardmuster bereitgestellt werden.